Produkt zum Begriff Vielfalt:
-
Landwirtschaftliche Tierhaltung (Hammerl, Georg~Klauke, Thorsten)
Landwirtschaftliche Tierhaltung , Das Schulbuch ist für den Einsatz im Unterricht sowie für die Prüfungsvorbereitung ideal geeignet. Im Inhalt werden dabei alle Aspekte der modernen landwirtschaftlichen Tierhaltung wie die Verfahrenstechnik, Zucht, Fütterung, Haltung, Nutztierarten sowie die Tiergesundheit, der Tierschutz und die Besonderheiten im ökologischen Landbau umfangreich und treffend dargestellt. Das Konzept des Buches basiert auf den neuesten Entwicklungen im Bereich der Wissensvermittlung: Sowohl Lehrende als auch Schüler*innen können sich durch digitale Zusatzinhalte wie Fotos, Filme, Lösungen, Tabellen und interaktive Übungstests optimal vorbereiten. Diese stehen auf einer Webseite kostenlos zur Verfügung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 15. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230713, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hammerl, Georg~Klauke, Thorsten, Edition: REV, Auflage: 23015, Auflage/Ausgabe: 15. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 864, Abbildungen: 91 Fotos sw, 315 farbige Zeichnungen, 339 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Keyword: Ausbildung; Ausbildung Landwirt; Ausbildung Landwirtschaft; Fachbuch; Landwirt; Landwirtschaft; Landwirtschaftliche Tierhaltung; Landwirtschaftliches Schulbuch; Rinderhaltung; Schulbuch; Schulbuch digital; Tierhaltung; digitales Bonusmaterial, Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences~Landbau~Landwirtschaft - Landwirt - Landarbeit - Landarbeiter~Tierhaltung~Nutztier, Fachkategorie: Biowissenschaften, allgemein~Botanik und Pflanzenwissenschaften~Tierhaltung, Viehhaltung~Nutztiere: Sachbuch, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Schule und Lernen: Landwirtschaft, Gartenbau und verwandte Fächer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 238, Breite: 176, Höhe: 34, Gewicht: 1692, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2193510 A27523292, Vorgänger EAN: 9783818607883 9783835416239 9783835408340 9783835400511 9783405154721, eBook EAN: 9783818619800 9783818619817, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 80.00 € | Versand*: 0 € -
Vielfalt
Vielfalt , Diversität spiegelt sich inzwischen auch sprachlich in einer großen Anzahl an Begriffen wider. Aber welche davon werden im Diskurs und in den Medien wirklich verwendet, wenn es um das Thema Diversity geht? Kann man noch "Behinderte" sagen oder ist nur noch "Menschen mit Behinderungen" angemessen? Was wünschen sich die Betroffenen? Wie steht es um "woke", das auf soziale Ungerechtigkeit und Rassismus hinweist, in rechten Kreisen aber fälschlich synonym für links steht? Und welche Begriffe sollten Sie als Fachleute oder Laien wirklich kennen? Dazu gehören "Ableismus", "TERF" und auch "Klassismus". Welche Diversity-Begriffe müssten hingegen eigentlich längst bekannt sein, sind es aber noch nicht? Dazu gehören "queer", "marginalisiert", "Misogynie" und "Inklusion". Die Dudenredaktion lässt 100 namhafte Fachleute, die häufig auch einen persönlichen und/oder beruflichen Bezug zum Thema haben, 100 Wörter erklären. Es schreiben u.a. Ferda Ataman, Raúl Krauthausen, Natascha Strobl, Marina Weisband und Christian Stöcker. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Billy Boy bunte Vielfalt
Billy Boy bunte Vielfalt Kondome 20 Stück - von MAPA GmbH - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 12.89 € | Versand*: 2.95 € -
Billy Boy sinnliche Vielfalt
Billy Boy sinnliche Vielfalt Kondome 20 Stück - von MAPA GmbH - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 12.89 € | Versand*: 2.95 €
-
Wie beeinflusst die Zucht von Pflanzen und Tieren die landwirtschaftliche Produktion, die genetische Vielfalt und die ökologische Nachhaltigkeit?
Die Zucht von Pflanzen und Tieren hat einen großen Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion, da sie dazu beiträgt, Sorten und Rassen zu entwickeln, die widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge sind und höhere Erträge liefern. Gleichzeitig kann die Zucht jedoch auch zu einem Verlust an genetischer Vielfalt führen, wenn nur wenige Sorten oder Rassen bevorzugt werden, was die Anfälligkeit der landwirtschaftlichen Produktion für Krankheiten und Umweltveränderungen erhöhen kann. Um die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern, ist es wichtig, bei der Zucht von Pflanzen und Tieren auf die Erhaltung der genetischen Vielfalt zu achten und nachhaltige Anbaumethoden zu fördern, die die Umwelt schonen und die nat
-
Wie beeinflusst die Zucht von Pflanzen und Tieren die landwirtschaftliche Produktion, die genetische Vielfalt und die ökologische Nachhaltigkeit?
Die Zucht von Pflanzen und Tieren hat einen großen Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion, da sie dazu beiträgt, Sorten und Rassen zu entwickeln, die an spezifische Umweltbedingungen und Anbauverfahren angepasst sind. Dies kann die Erträge und die Qualität der Produkte verbessern. Gleichzeitig kann die Zucht die genetische Vielfalt verringern, wenn nur wenige Sorten oder Rassen bevorzugt werden, was zu einem Verlust an genetischer Vielfalt führen kann. Um die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern, ist es wichtig, die Zuchtpraktiken so zu gestalten, dass sie die natürliche Vielfalt unterstützen und die Anpassungsfähigkeit von Pflanzen und Tieren an veränderte Umweltbedingungen fördern.
-
Inwiefern beeinflusst die Zucht von Pflanzen und Tieren die landwirtschaftliche Produktion, die genetische Vielfalt und die ökologische Nachhaltigkeit?
Die Zucht von Pflanzen und Tieren beeinflusst die landwirtschaftliche Produktion, indem sie die Entwicklung von Sorten und Rassen fördert, die widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge sind und höhere Erträge liefern. Gleichzeitig kann die Zucht dazu beitragen, die genetische Vielfalt zu erhalten, indem sie alte Sorten und Rassen bewahrt und vor dem Aussterben schützt. Darüber hinaus kann die gezielte Zucht von Pflanzen und Tieren dazu beitragen, ökologische Nachhaltigkeit zu fördern, indem sie die Anpassung an lokale Umweltbedingungen unterstützt und den Einsatz von Chemikalien reduziert. Allerdings kann die intensive Zucht auch zu genetischer Erosion führen und die ökologische Vielfalt beeinträchtigen
-
Wie beeinflussen genetische Manipulationen die Vielfalt und Nachhaltigkeit von Pflanzen- und Tierpopulationen?
Genetische Manipulationen können die Vielfalt von Pflanzen- und Tierpopulationen verringern, da sie zu Monokulturen und genetischer Verarmung führen können. Dies kann die Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge erhöhen. Langfristig könnten genetische Manipulationen die Nachhaltigkeit beeinträchtigen, da sie die natürliche Evolution und Anpassungsfähigkeit der Arten behindern können.
Ähnliche Suchbegriffe für Vielfalt:
-
Billy Boy Bunte Vielfalt
Billy Boy Bunte Vielfalt können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 21.89 € | Versand*: 3.99 € -
Billy Boy Bunte Vielfalt
Billy Boy Bunte Vielfalt können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 21.89 € | Versand*: 0.00 € -
Billy Boy Bunte Vielfalt
Billy Boy Bunte Vielfalt können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 21.89 € | Versand*: 3.99 € -
Billy Boy Bunte Vielfalt
Billy Boy Bunte Vielfalt können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 21.89 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie beeinflusst das Bestäuben von Pflanzen die landwirtschaftliche Produktion und die Erhaltung der biologischen Vielfalt?
Das Bestäuben von Pflanzen durch Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Käfer ist entscheidend für die landwirtschaftliche Produktion, da es die Fruchtbildung und Samenproduktion fördert. Ohne Bestäubung würden viele Nutzpflanzen wie Obstbäume, Gemüsepflanzen und Nüsse nicht gedeihen. Darüber hinaus trägt das Bestäuben zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei, da es die Fortpflanzung von Wildpflanzen fördert und somit Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Tieren sichert. Der Verlust von Bestäubern durch Umweltverschmutzung, Pestizideinsatz und Lebensraumzerstörung stellt daher eine ernsthafte Bedrohung für die landwirtschaftliche Produktion
-
Wie beeinflusst das Bestäuben von Pflanzen die landwirtschaftliche Produktion und die Erhaltung der biologischen Vielfalt?
Das Bestäuben von Pflanzen durch Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Käfer ist entscheidend für die landwirtschaftliche Produktion, da es die Fruchtbildung und Samenproduktion fördert. Ohne Bestäubung würden viele Nutzpflanzen wie Obst, Gemüse und Nüsse nicht gedeihen. Darüber hinaus trägt das Bestäuben zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei, da es zur Fortpflanzung von Wildpflanzen beiträgt und somit die Nahrungskette für Tiere aufrechterhält. Der Rückgang der Bestäuberpopulationen stellt daher eine ernsthafte Bedrohung für die landwirtschaftliche Produktion und die biologische Vielfalt dar. Es ist daher wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Bestä
-
Wie beeinflusst das Bestäuben von Pflanzen die landwirtschaftliche Produktion und die Erhaltung der biologischen Vielfalt?
Das Bestäuben von Pflanzen durch Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Käfer ist entscheidend für die landwirtschaftliche Produktion, da es die Fruchtbildung und Samenproduktion fördert. Ohne Bestäubung würden viele Nutzpflanzen wie Obstbäume, Gemüsepflanzen und Ölpflanzen nicht ausreichend Früchte oder Samen produzieren. Darüber hinaus trägt das Bestäuben auch zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei, da es die Fortpflanzung von Wildpflanzen fördert und somit Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Tieren sichert. Der Verlust von Bestäubern durch Umweltverschmutzung, den Einsatz von Pestiziden und den Verlust von Lebensräumen stellt eine ernsthaf
-
Wie beeinflusst die Zucht von Pflanzen und Tieren die landwirtschaftliche Produktion und die biologische Vielfalt?
Die Zucht von Pflanzen und Tieren hat einen großen Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion, da sie es ermöglicht, Sorten und Rassen zu entwickeln, die an spezifische Umweltbedingungen und Anforderungen angepasst sind. Dies kann zu einer Steigerung der Erträge und der Qualität der landwirtschaftlichen Produkte führen. Gleichzeitig kann die intensive Zucht jedoch auch zu einem Verlust an biologischer Vielfalt führen, da bestimmte Sorten oder Rassen bevorzugt werden und andere vernachlässigt werden, was zu einem Rückgang der genetischen Vielfalt führen kann. Es ist daher wichtig, die Zuchtpraktiken so zu gestalten, dass sie die biologische Vielfalt erhalten und fördern, um langfristig nachhaltige landwirtschaftliche Produktion zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.